Veranstaltungsübersicht + download
Hier finden Sie bisherige und künftige Tätigkeiten von Archimedes, sowie alle im Rahmen dieser Veranstaltungen gehaltenen Vorträge und Präsentationen zum Download:
(einfach nach unten scrollen oder gezielt auswählen!)
Archimedes: Auftaktveranstaltung / Webinar zur KI März 2024
Archimedes: 13. Techniker / Juristen Dialog April 2023
Archimedes: 12. Techniker / Juristen Dialog Mai 2022
Archimedes: Virtueller Denkanstoß 01 am 25. Februar 2021 mit Zoom
Archimedes: Virtueller 11. Techniker / Juristen Dialog November 2020
Archimedes: 10. Techniker / Juristen Dialog Februar 2019
Archimedes: 9. Techniker / Juristen Dialog Jänner 2018
Archimedes: 8. Techniker / Juristen Dialog Jänner 2017
Deutsche Handelskammer + Archimedes: Vortragsabend am 24.05.2016 in Wien
Archimedes: 7. Techniker / Juristen Dialog Winter 2016
Archimedes: 6. Techniker / Juristen Dialog Frühjahr 2015
Archimedes: 5. Techniker / Juristen Dialog Herbst 2014
Archimedes: 4. Techniker / Juristen Dialog Frühjahr 2014
Archimedes: 3. Techniker / Juristen Dialog 2013
Archimedes: 2. Techniker / Juristen Dialog 2012
Verfolgung von sittenwidrigen Ausschreibungsklauseln
OGH - Urteil mit Relevanz zur Tätigkeit von Archimedes
Archimedes: 1. Techniker / Juristen Dialog 2011
Gutachten: Beschränkung des Rechtsschutzes
Archimedes: "Was Sie schon immer über KI im Rahmen von großen Projekten wissen wollten, aber keine Zeit zum Fragen hatten!"
Wir starten am 21. März 2024 um 14:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden) mit einer komplett neuen ONLINE/Präsenz-Serie zur Künstlichen Intelligenz.
Als erstes Thema ist geplant:
"Was Sie schon immer über KI im Rahmen von großen Projekten wissen wollten, aber keine Zeit zum Fragen hatten!"
Archimedes will in drei Webinaren, wobei die letzte Veranstaltung Hybrid sein wird, folgende Themen behandeln:
1. Veranstaltung (am 21. März 2024, um 14:00 Uhr).
Welche Instrumente gibt es derzeit bzw. wo ist die größte Entwicklung und welche Grundlagen (Plattformen) eignen sich dafür?
2. Veranstaltung (am 25. April 2024, um 14:00 Uhr).
Kann mit KI bei komplexen Datenbeständen wie bei Großprojekten / im Großlabor etc. das konkrete Wissen aller Stakeholder auf ein höheres Niveau gehoben werden?
3. Veranstaltung - geplant als Hybrid-Veranstaltung im Frühjahr 2024 (der konkrete Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben).
Macht es Sinn, wenn über KI generierte Daten zum Versuch, Lösungen bei Meinungsverschiedenheiten anzubieten, verwendet werden? Kann ein Projekt "zum Reden" gebracht werden?
Die Teilnahmegebühr pro Veranstaltung beträgt EUR 150,00 zuzüglich 20% USt.
Der Frühbucherpreis bei Buchung spätestens 30 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung beträgt, pro Veranstaltung, EUR 125,00 zuzüglich 20% USt.
Bitte melden Sie sich noch heute mit dem unten stehenden Onlineformular an. Nach Zahlungseingang übersenden wir Ihnen den entsprechenden Zugangslink.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder, die auszufüllen sind